Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Lautergold Logo
Herzlich Willkommen bei der Lautergold Paul Schubert GmbH
Die Lautergold Paul Schubert GmbH setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Um unsere Webseite in vollem Umfang nutzen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Selection Prämierter Betrieb
Suche       Lautergold Kontakt   Paypalzahlung   Lautergold auf Facebook   Lautergold auf Instagram   Lautergold auf Twitter   

VUGELBEERFAST

Kaa schännersch Fast gibt's wie is Vugelbeerfast!

Die Frucht der wilden Eberesche wird im Erzgebirge Vugelbeer genannt und ist durch die Folklore mit dem Lied vom Vugelbeerbaam weit über die Grenzen unserer Region als Symbol erzgebirgischer Heimatverbundenheit bekannt. Als Mitinitiator des Lauterer Vugelbeerfastes würdigt Lautergold die wohl schönste Wildfrucht des Erzgebirges auf ganz besondere Weise. Alljährlich im Herbst zieht das Vugelbeerfast, als Oktoberfest des Erzgebirges, über 10 000 Besucher in das Erzgebirgsstädtchen Lauter-Bernsbach. Die Festveranstaltungen finden auf dem Marktplatz der Stadt und in direkter Anbindung auf dem Gelände von Lautergold statt. Es sind für das Familienunternehmen auch gleichzeitig Tage der offenen Tür, wobei die alte Laborantenkunst für die Besucher erlebbar wird. Bisher wurde in jedem Jahr die Lauterer Vugelbeerprinzessin gewählt. Nach einjähriger Amtszeit wurde die Vugelbeerprinzessin zur Vugelbeerkönigin gekrönt und stand somit für ein weiteres Jahr der Firma Lautergold, der Stadt Lauter-Bernsbach und unserer erzgebirgischen Heimat für vielfältige, interssante und erlebnisreiche Präsentationsaufgaben zur Verfügung.

Leider gab es im Jahr 2018 nur eine Bewerberin zur Vugelbeerprinzessin. Um das Bühnenprogramm trotzdem für unser Publikum attraktiv zu machen wurde die Idee geboren, aus ehemaligen Königinnen eine Kaiserin zu wählen. 4 ehemalige Hoheiten machten diesen Spaß mit und Constance Brosell konnte den nicht ganz so ernst gemeinten Wettstreit für sich entscheiden.

Da 2019 die Vugelbeerprinzessin aus persönlichen Gründen von Ihrem Amt zurücktrat, übernimmt aktuell unsere 20. Vugelbeerkönigin Heike Siegel kommissarisch das Amt und nimmt Termine war.

Für die 25. Auflage des Vugelbeerfastes wurde das Konzept komplett überarbeitet.

Die Vugelbeerkönigin wurde von einer unabhängigen Jury gewählt und bleibt 3 Jahre im Amt. Erstmals erhielt die neue Königin für Ihre Amtszeit eine Königinnenkutsche, finanziert von Lautergold in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach und dem ACE Automobilcenter Schwarzenberg.

 

Das 26. Vugelbeerfast findet vom 30.09.-02.10.2022 statt.

Weitere Informationen zum Vugelbeerfast:
Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach:
Tel: 03771 70310
Fax: 03771 703121
www.lauter-bernsbach.de
Königinnenseite

http://www.facebook.com/Lautergold/



» Programm Vugelbeerfast 2022 zum Download

unsere Königinnenkutsche finanziert von Lautergold, der Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach und dem ACE Automobilcenter Schwarzenberg
unsere Königinnenkutsche finanziert von Lautergold, der Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach und dem ACE Automobilcenter Schwarzenberg
Constance Brosell ist die erste Vugelbeerkaiserin
Constance Brosell ist die erste
Vugelbeerkaiserin
Sandra Göthel aus Scheibenberg ist die aktuelle Lauterer Vugelbeerkönigin
Sandra Göthel aus Scheibenberg ist die aktuelle Lauterer
Vugelbeerkönigin
Heike Siegel aus Lauter-Bernsbach ist kommissarische Vugelbeerkönigin 2019-2021
Heike Siegel aus Lauter-Bernsbach ist kommissarische
Vugelbeerkönigin 2019-2021
Nicole Lehmann aus Bockau Vugelbeerprinzessin 2018/2019
Nicole Lehmann aus Bockau
Vugelbeerprinzessin 2018/2019
Nadine Wagner aus Lauter-Bernsbach Vugelbeerkönigin 2018/2019
Nadine Wagner aus Lauter-Bernsbach
Vugelbeerkönigin 2018/2019
Isabell Heinz aus Lauter-Bernsbach Vugelbeerkönigin 2017/2018
Isabell Heinz aus Lauter-Bernsbach
Vugelbeerkönigin 2017/2018
Carolin Albert aus Lauter-Bernsbach Vugelbeerkönigin 2016/2017
Carolin Albert aus Lauter-Bernsbach
Vugelbeerkönigin 2016/2017
Heike Siegel aus Lauter-Bernsbach Vugelbeerkönigin 2015/2016
Heike Siegel aus Lauter-Bernsbach
Vugelbeerkönigin 2015/2016
Katrin Gundermann aus Lauter Vugelbeerkönigin 2014/2015
Katrin Gundermann aus Lauter
Vugelbeerkönigin 2014/2015
Franziska Riedel aus Bärenstein Vugelbeerkönigin 2013/2014
Franziska Riedel aus Bärenstein
Vugelbeerkönigin 2013/2014
Dominika Zuk aus Oelsnitz/E. Vugelbeerkönigin 2012/2013
Dominika Zuk aus Oelsnitz/E.
Vugelbeerkönigin 2012/2013
Tina Rentsch aus Stollberg Vugelbeerkönigin 2011/2012
Tina Rentsch aus Stollberg
Vugelbeerkönigin 2011/2012
Theresa Müller aus Lauter Vugelbeerkönigin 2010/2011
Theresa Müller aus Lauter
Vugelbeerkönigin 2010/2011
Claudia Lenk aus Lauter Vugelbeerkönigin 2009/2010
Claudia Lenk aus Lauter
Vugelbeerkönigin 2009/2010
Elke Eckhardt-Martin aus Schwarzenberg Vugelbeerkönigin 2008/2009
Elke Eckhardt-Martin aus Schwarzenberg
Vugelbeerkönigin 2008/2009
Anett Schlemmbach aus Schwarzenberg Vugelbeerkönigin 2007/2008
Anett Schlemmbach aus Schwarzenberg
Vugelbeerkönigin 2007/2008
Yvonne Kling aus Aue Vugelbeerkönigin 2006/2007
Yvonne Kling aus Aue
Vugelbeerkönigin 2006/2007
Andrea Kreißel aus Lauter Vugelbeerkönigin 2005/2006
Andrea Kreißel aus Lauter
Vugelbeerkönigin 2005/2006
Mandy Baumann aus Grünhain Vugelbeerkönigin 2004/2005
Mandy Baumann aus Grünhain
Vugelbeerkönigin 2004/2005
Heike Tetmeyer aus Schwarzenberg Vugelbeerkönigin 2003/2004
Heike Tetmeyer aus Schwarzenberg
Vugelbeerkönigin 2003/2004
Katrin Lang aus Lauter Vugelbeerkönigin 2002/2003
Katrin Lang aus Lauter
Vugelbeerkönigin 2002/2003
Regina Barth aus Lauter Vugelbeerkönigin 2001/2002
Regina Barth aus Lauter
Vugelbeerkönigin 2001/2002
Constance Loos aus Annaberg Vugelbeerkönigin 1999/2001
Constance Loos aus Annaberg
Vugelbeerkönigin 1999/2001
Jana Holupirek aus Annaberg Vugelbeerkönigin 1998/1999
Jana Holupirek aus Annaberg
Vugelbeerkönigin 1998/1999
Barbara Scheiter aus Neuwürschnitz Vugelbeerkönigin 1997/1998
Barbara Scheiter aus Neuwürschnitz
Vugelbeerkönigin 1997/1998
Diana Schulz aus Lauter Vugelbeerkönigin 1996/1997
Diana Schulz aus Lauter
Vugelbeerkönigin 1996/1997
unsere Königinnenkutsche finanziert von Lautergold, der Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach und dem ACE Automobilcenter Schwarzenberg
unsere Königinnenkutsche finanziert von Lautergold, der Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach und dem ACE Automobilcenter Schwarzenberg
Constance Brosell ist die erste Vugelbeerkaiserin
Constance Brosell ist die erste
Vugelbeerkaiserin
Sandra Göthel aus Scheibenberg ist die aktuelle Lauterer Vugelbeerkönigin
Sandra Göthel aus Scheibenberg ist die aktuelle Lauterer
Vugelbeerkönigin
Heike Siegel aus Lauter-Bernsbach ist kommissarische Vugelbeerkönigin 2019-2021
Heike Siegel aus Lauter-Bernsbach ist kommissarische
Vugelbeerkönigin 2019-2021
Nicole Lehmann aus Bockau Vugelbeerprinzessin 2018/2019
Nicole Lehmann aus Bockau
Vugelbeerprinzessin 2018/2019
Nadine Wagner aus Lauter-Bernsbach Vugelbeerkönigin 2018/2019
Nadine Wagner aus Lauter-Bernsbach
Vugelbeerkönigin 2018/2019
Isabell Heinz aus Lauter-Bernsbach Vugelbeerkönigin 2017/2018
Isabell Heinz aus Lauter-Bernsbach
Vugelbeerkönigin 2017/2018
Carolin Albert aus Lauter-Bernsbach Vugelbeerkönigin 2016/2017
Carolin Albert aus Lauter-Bernsbach
Vugelbeerkönigin 2016/2017
Heike Siegel aus Lauter-Bernsbach Vugelbeerkönigin 2015/2016
Heike Siegel aus Lauter-Bernsbach
Vugelbeerkönigin 2015/2016
Katrin Gundermann aus Lauter Vugelbeerkönigin 2014/2015
Katrin Gundermann aus Lauter
Vugelbeerkönigin 2014/2015
Franziska Riedel aus Bärenstein Vugelbeerkönigin 2013/2014
Franziska Riedel aus Bärenstein
Vugelbeerkönigin 2013/2014
Dominika Zuk aus Oelsnitz/E. Vugelbeerkönigin 2012/2013
Dominika Zuk aus Oelsnitz/E.
Vugelbeerkönigin 2012/2013
Tina Rentsch aus Stollberg Vugelbeerkönigin 2011/2012
Tina Rentsch aus Stollberg
Vugelbeerkönigin 2011/2012
Theresa Müller aus Lauter Vugelbeerkönigin 2010/2011
Theresa Müller aus Lauter
Vugelbeerkönigin 2010/2011
Claudia Lenk aus Lauter Vugelbeerkönigin 2009/2010
Claudia Lenk aus Lauter
Vugelbeerkönigin 2009/2010
Elke Eckhardt-Martin aus Schwarzenberg Vugelbeerkönigin 2008/2009
Elke Eckhardt-Martin aus Schwarzenberg
Vugelbeerkönigin 2008/2009
Anett Schlemmbach aus Schwarzenberg Vugelbeerkönigin 2007/2008
Anett Schlemmbach aus Schwarzenberg
Vugelbeerkönigin 2007/2008
Yvonne Kling aus Aue Vugelbeerkönigin 2006/2007
Yvonne Kling aus Aue
Vugelbeerkönigin 2006/2007
Andrea Kreißel aus Lauter Vugelbeerkönigin 2005/2006
Andrea Kreißel aus Lauter
Vugelbeerkönigin 2005/2006
Mandy Baumann aus Grünhain Vugelbeerkönigin 2004/2005
Mandy Baumann aus Grünhain
Vugelbeerkönigin 2004/2005
Heike Tetmeyer aus Schwarzenberg Vugelbeerkönigin 2003/2004
Heike Tetmeyer aus Schwarzenberg
Vugelbeerkönigin 2003/2004
Katrin Lang aus Lauter Vugelbeerkönigin 2002/2003
Katrin Lang aus Lauter
Vugelbeerkönigin 2002/2003
Regina Barth aus Lauter Vugelbeerkönigin 2001/2002
Regina Barth aus Lauter
Vugelbeerkönigin 2001/2002
Constance Loos aus Annaberg Vugelbeerkönigin 1999/2001
Constance Loos aus Annaberg
Vugelbeerkönigin 1999/2001
Jana Holupirek aus Annaberg Vugelbeerkönigin 1998/1999
Jana Holupirek aus Annaberg
Vugelbeerkönigin 1998/1999
Barbara Scheiter aus Neuwürschnitz Vugelbeerkönigin 1997/1998
Barbara Scheiter aus Neuwürschnitz
Vugelbeerkönigin 1997/1998
Diana Schulz aus Lauter Vugelbeerkönigin 1996/1997
Diana Schulz aus Lauter
Vugelbeerkönigin 1996/1997
EFRE-EU Förderung
Innovationsprämie , Digitalisierung von Geschäftsprozessen (E-Business):
Diese Maßnahmen werden mitfinanziert durch die Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
2 | 111 | 19638
EFRE-EU Förderung

Innovationsprämie , Digitalisierung von Geschäftsprozessen (E-Business):
Diese Maßnahmen werden mitfinanziert durch die Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.