Spirituosen-Museum „Alte Laborantenkunst“
Unser Spirituosen-Museum mit „Lauterer Laborantenstübl“ ist täglich (außer an Sonn- und Feiertagen) von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
Reservierungsanfragen für Besuchergruppen ab 8 Personen nehmen wir gern innerhalb unserer Geschäftszeiten
(Montag – Freitag von 7.00 – 16.00 Uhr) unter der Telefonnummer 03771 256391 oder per E-Mail an
museum@lautergold.de entgegen.
PKW- und Bus-Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Preise | pro Person |
Eintritt ins Museum mit Führung und Verkostung | 3,00 € |
|
Lauter edle Spirituosen
Entdecken Sie Lauter zwischen Aue und Schwarzenberg – ein echtes Kleinod im Erzgebirge! Hier wandeln Sie in mehr als 850 Jahren Geschichte und stoßen auf echte königlichsächsische Laborantenkunst.
Lauter, im Jahr 1159 als Ansiedlung fränkischer Bauern gegründet, kennt manch heimatkundlich Interessierter als Stammsitz des ehemaligen DDR-Oberligisten „BSG Empor Lauter“. Aber vor allem ist Lauter bekannt als die Heimat edler Liköre und Spirituosen, deren Geschichte fast ebenso alt ist, wie der Ort selbst.
Lauter Wissen zum Anfassen
Gehen Sie auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt „Alter Laborantenkunst“. Eine einzigartige Sonderschau führt Sie zu den Geheimnissen von Mazeration, Digeration, Perkolation und Destillation – und in die Probierstube. Direkt am Museum
befindet sich auch der hauseigene Kräutergarten mit
wildwachsenden erzgebirgischen Kräutern und Wurzeln, die Grundlage vieler uralter familiärer Rezepturen für Liköre der Familie Schubert sind.
Lauter Gold fürs Leben
Am Anfang war die Lebenslust, die August den Starken und seine sächsischen Laboranten nach einem Lebenselixier
suchen ließ. Fündig wurden sie im Natur-Kräutergarten des schönen Erzgebirges und ließen sich 1734 in Lauter nieder. Schon bald entstand die Manufaktur „Lautergold“ – ein
Familienunternehmen, das sich auch nach über 275 Jahren zur erzgebirgischen Wurzel- sowie Kräuterkraft bekennt.
Erfahren Sie selbst die ganze Geschichte!
Gläserne Brennerei
Im Herbst 2014 wurde auf dem Firmengelände eine hochmoderne Gläserne Brennerei errichtet. Lautergold ist damit derzeit das einzige Unternehmen im Erzgebirge, welches Obstbrände selbst herstellt.
Lauter Gutes zum Probieren
Ob „Lauterer Luft“, „Kräutergold“, „Schwarzer Balsam“, „Vugelbeertroppn“, „Blauer Bison“ oder die edlen Fruchtliköre – jeder Tropfen Lautergold köstlich durch die Kehle rollt.
Lauter Tropfen zum Genießen
Bei uns haben Rezepturen noch mit Handwerkskunst zu tun und Genuss mit hausgemachten Essenzen von Kräutern, Wurzeln und Früchten, mit Heimat, Ideen, Ehrlichkeit und Verantwortung.